Die grössten Unterschiede von Deutschen und Britischen Frauen
Deutsche oder britische Frauen – wo ist da der Unterschied? Frauen sind erst einmal Frauen. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Unterschiede zwischen den Ländern und Verhaltensweisen der Damen gibt. Gleichwohl circa 60 Minuten Flugzeit keine Welten zwischen den Frauen unterscheiden, sind britische Frauen doch deutlich offenherziger im Gegensatz zu deutschen Frauen, aber auch anderweitig unterscheiden sich die Damen aus England oder Deutschland enorm.
Die grössten Unterschiede von deutschen und britischen Frauen sind dann also welche? Eine sehr gute Frage, die am besten mal Stück für Stück beantwortet werden muss. Im Übrigen unterscheiden sich die Unterschiede auch noch aufgrund der sozialen Gegebenheit, des Alters und der Kindheit, das macht weltweit die unterschiedlichen Frauen aus sowie deren Background, aber das weiß natürlich jeder.
Deutsche Frauen sind fleissig, bodenständig und oftmals spießig
Selbst deutsche Männer haben viel an ihren Damen zu meckern. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, was hier kurzfristig festgehalten werden muss, aber das wusste jetzt auch jeder oder? In den meisten Fällen stehen deutsche Damen jedoch für ein fleißiges Dasein und eine bodenständige Lebensweise. Sie sind sicherlich locker, aber auf gewissen Thematiken bezogen sehr prüde. Sexualität ausleben und dabei manchmal auch etwas über die Stränge schlagen?
Bei Partys einfach mal die Sau rauslassen? Das gibt es für viele Damen nicht, aber auch hier kommt es immer auf die Damen an, deren Background, Elternhaus, sozialen Lebensstandard und auf das Alter an. Trotzdem scheint es der Fall zu sein, dass die meisten deutschen Frauen eher als prüde, spießig, bodenständig und trotzdem fleissig bezeichnet werden. Ganz anders, als britische Damen.
Die britischen Damen und deren Unterschiede zu den deutschen Frauen
Berichte von partywütigen Britinnen kommen nicht von ungefähr. Viele junge Damen bis 30 sind sehr flügge und kosten das Leben gerne mit viel Alkohol, Partys und Sexualität aus. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie ihren Alltag nicht mit Arbeit, Haushalt & Co verbringen würden. Doch sie verzichten weniger auf ihren Spaß und sind sehr offenherzig. Doch auch unter den Britinnen gibt es da natürlich viele Unterschiede, sodass man auf keinen Fall zu pauschal darüber urteilen darf.
Doch in den meisten Fällen sind die Britinnen gerne auch familiär und bodenständig, aber kosten das Leben eben auch in vollen Zügen aus. Insbesondere die Damen zwischen 18 und 30 Jahre. Je nach Herkunft in England, wie britische Traveller können nochmals erhebliche Unterschiede zur britischen Damenwelt und deutschen Damenwelt zusätzlich entstehen, was allerdings auch kulturell bedingt ist.
Es gibt durchaus Unterschiede zwischen Frauen aus England und Deutschland. Einige sind nicht der Rede wert und andere sind eher auch auf deren Erziehung, Lebensweise, Berufsstand und Elternhaus sowie allgemeine Lebenssituation zurückzuführen. In der Regel gelten deutsche Frauen aber als wesentlich gefasster, weniger offenherzig, bodenständiger und brauchen ihre Zeit, um locker zu werden.
Das dürfte bei den meisten Ladys aus England nicht der Fall sein, sodass hier die erheblichen Unterschiede schon deutlich sind. Unabhängig davon sind beide Frauen aus den unterschiedlichen Ländern jedoch familiär sehr involviert und die meisten haben den Traum eine Familie mit Arbeit und Mann unter einem Hut zu bekommen. Ganz so unterschiedlich sind Britinnen und Deutsche Frauen daher nicht immer.